Der Innenausbau des neuen Betriebsgebäudes ist in vollem Gange
Der Rohbau des neuen Betriebsgebäudes steht, und ein Großteil der Außenfassade ist hergestellt. Nun geht es mit dem Innenausbau weiter, von der Rohinstallation der Haustechnik (Klima, Sanitär, Heizung, Elektro) über die Putzarbeiten, der Estrichverlegung und dem Anstrich bis hin zur räumlichen Ausstattung.
Die Unterwasserbetonsohle für die neue Feinsiebung ist fertig
Mitte Mai waren Taucher auf der Kläranlage Nette zu sehen. Warum das? Grund war der Baustart des neuen Bauwerks Feinsiebung. Diese zusätzliche Reinigungsstufe soll künftig noch effizienter kleinste Feststoffe aus dem Abwasser entfernen. In einer technisch anspruchsvollen Maßnahme haben Taucher unter Wasser in der Baugrube dafür gesorgt die Unterwasserbetonsohle für die neue Feinsiebung einzubringen.
Beginn der Erdarbeiten für Vorreinigung und neue vierte Reinigungsstufe
Seit April 2025 schaffen Bagger Platz für die neuen Bauwerke Feinsiebung, Membranfiltration und Aktivkohlefiltration. Auch erste Spundwände zur Sicherung der Baugruben sind schon errichtet.
In Zukunft wird die zusätzliche vierte Reinigungsstufe einen Großteil der Mikroverunreinigungen, Mikroplastik und multiresistente Keime aus dem Abwasser entfernen.
Der Rohbau des neuen Betriebsgebäudes ist fertig
Mitte Dezember 2024 wurde der Rohbau des zweigeschossigen Betriebsgebäudes fertig gestellt. Nach knapp dreieinhalb monatiger Bauzeit geht es nun mit dem Innenausbau weiter. Auf einer Fläche von über 550 m² werden künftig unter anderem Besucher- und Schulungsräume sowie Büro- und Sozialräume entstehen.
Offizielle Grundsteinlegung - Besonderer Besuch auf der Kläranlage
Im Oktober 2024 gab es auf der Kläranlage Nette einen besonderen Besuch: NRW-Umweltminister Oliver Krischer legte gemeinsam mit unserem stellvertretenden Verbandsratsvorsitzenden Rainer Röder, unserer Vorständin Sabine Brinkmann, dem Bürgermeister von Nettetal, Christian Küsters, sowie der Abteilungsdirektorin für Umwelt und Arbeitsschutz bei der Bezirksregierung Düsseldorf, Dr. Angela Küster, den symbolischen Grundstein für den Ausbau der Anlage. Dieses zukunftsweisende Projekt wird die Kläranlage Nette zu einer der fortschrittlichsten Anlagen Deutschlands machen.
In der nun gestarteten ersten Bauphase konzentrieren sich die Arbeiten auf den Bau der neuen Behandlungsstufen.






























